
19 Mrz Warum sind Übersetzungen für die Immobilienbranche so wichtig?
Es gibt viele Gründe, warum Menschen die Entscheidung treffen, in ein anderes Land zu ziehen. Manche suchen Veränderungen und kulturelle Erfahrungen, andere ziehen aus Arbeitsgründen um und wiederum andere für Sonne und Strand oder einen anderen Lebensstil…
Viele Menschen entscheiden sich für einen Hauskauf im Ausland, egal ob sie dauerhaft umziehen oder in ein „Feriendomizil“ investieren wollen. Insbesondere die Küsten Spaniens mit ihrem entspannten Lebensstil ziehen Menschen aus der ganzen Welt an, vor allem Rentnerpaare, die ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen. Spanien ist bekannt für verschiedene Auswanderziele und die ausländischen Gemeinschaften, die sich dort gebildet haben. Hierbei ist nicht nur die Wohnimmobilienindustrie von Bedeutung, sondern auch der Sektor für Industrieimmobilien. Unternehmen könnten Einrichtungen für Herstellung, Produktion, Forschung und Entwicklung, Lagerung und Distribution im Prozess ihrer Internationalisierung benötigen, weshalb sich eine mehrsprachige Kommunikation nicht vermeiden lässt

In diesem Blogeintrag erklären wir, warum professionelle Übersetzungen für diesen Sektor wichtig sind, was übersetzt werden muss und wie man an Übersetzungen mit hoher Qualität kommt.
Welche Rolle spielen Übersetzungen im Immobilienbereich?
Viele Immobilienunternehmen haben diese Nachfrage bereits erkannt und richten sich an ausländische Kunden, denen sie beim Kauf oder beim Mieten einer Immobilie helfen. Dieser Prozess ist ihnen wahrscheinlich unbekannt und unterscheidet sich womöglich sehr von dem in ihren Heimatländern. Damit Ihr Immobilienunternehmen gute und empfehlenswerte Dienstleistungen anbieten und weiterhin konkurrenzfähig bleiben kann, ist von großer Wichtigkeit, dass die Kunden die jeweiligen Prozesse in ihrer eigenen Sprache verstehen. Wenn für einen Kunden alles verständlich ist und er das Gefühl hat, dass ihm geholfen wird und er sich bei allen Schritten auf Begleitung verlassen kann, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass er dem Unternehmen vertraut und seine Dienstleistungen in Anspruch nimmt. Und wenn man dann noch in Betracht zieht, dass in dieser Branche große Geldsummen bewegt werden können, wird dies bei der Überzeugungsarbeit der Kunden noch wichtiger!

Was sollte ein Immobilienunternehmen also bei Übersetzungen für ausländische Kunden beachten?
In erster Linie: die Webseite. Über die Webseite werden potenzielle Kunden, die sich eventuell im Ausland befinden, auf Ihr Unternehmen aufmerksam. Eine Webseite in ihrer eigenen Sprache macht sie nicht nur attraktiver und verständlicher, sondern sie wird auch viel einfacher im Internet gefunden. Das liegt daran, dass eine Übersetzung der Webseite eine Art Suchmaschinenoptimierung (SEO) darstellt, wodurch Ihre Sichtbarkeit im Internet deutlich gesteigert wird.
Außerdem kann diese Art von Prozessen sogar die Besten unter uns einschüchtern, insbesondere die rechtlichen Angelegenheiten und die verschiedenen Dokumente, vor allem dann, wenn wir uns im Ausland befinden und eine andere Sprache sprechen. Kunden müssen in der Lage sein, sämtliche wichtigen Informationen zu verstehen: Verträge, die sie unterschreiben, Dokumente, die sie lesen müssen, sowie die rechtlichen Pflichten, die bei Immobilienkauf oder -anmietung im Ausland auf sie zukommen. Hier haben wir ein paar Dokument aufgelistet, die Immobilienunternehmen ihren Kunden in ihrer Muttersprache anbieten könnten:

Marketing und Verkauf: Sämtliche kommerzielle Inhalte von Webseiten, Broschüren oder Werbungen sowie Beschreibungen von Immobilien.
Gesetzlich geforderte Unterlagen: Es gibt viele offizielle Dokumente, die im Laufe des Prozesses notwendig werden könnten. Dazu gehören zum Beispiel Gutachten und Bewertungen, Maklergebühr, Kauf- oder Hypothekenverträge, notarielle Dokumente, usw.
Das Unternehmen muss aufgrund seiner eigenen Bedürfnisse entscheiden, in welche Sprachen die Texte übersetzt werden sollen. In Spanien beispielsweise sind die häufigsten ausländischen Sprachen im Immobiliensektor Englisch, Deutsch und Französisch, aber man findet auch Übersetzungen ins Russische, Chinesische und Arabische.

Für Unternehmen ist dabei der wichtigste Aspekt, dass die Übersetzungen von professionellen Übersetzern erledigt werden. Dies begründet sich darin, dass der Übersetzer die Kultur der jeweiligen Sprache kennt und in der Lage ist, die komplexe Fachsprache dieses Sektors angemessen zu übersetzen. So können hochqualitative, erstklassige Übersetzungen von wichtigen Dokumenten geliefert werden, die im Falle einer schlechten Übersetzung katastrophale Folgen haben könnten. Und nicht nur das: diese Professionalität und Kompetenz helfen dabei, Ihre Kunden von Ihren Dienstleistungen zu überzeugen. Bei LexGo Translations haben wir umfangreiche Erfahrung mit der Übersetzung von Dokumenten für diese Branche. Wenn Sie also Übersetzungen für Ihr Unternehmen in Betracht ziehen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an proyectos@lexgotranslations.com und wir schicken Ihnen ein kostenloses Angebot.
No Comments